Um die Stadtkasse ging es am Wochenende in Kalkar. Auf der jährlichen Klausurtagung der Fraktion Junges Duisburg/DAL beschäftigten sich die Fraktionsmitglieder intensiv mit dem Zahlenwerk des städtischen Doppelhaushaltes für 2020/21. Das Gesamtvolumen beträgt für beide Jahre zusammen knapp 4 Milliarden Euro. Positiv: Der Haushalt kann – auch mit Hilfe der Millionen aus dem NRW-Stärkungspakt – ausgeglichen gestaltet werden. Erneutes Ärgernis: Der fehlende Mut, klare Schwerpunkte bei der Zukunftsgestaltung zu setzen. Beispiele: KiTa-Beiträge, ÖPNV, Stellenversorgung in städtischen Serviceeinrichtungen und die ambitionslose Kulturpolitik. Außerdem ärgerlich: Das Rekordniveau der Grund- und Gewerbesteuerhebesätze. In der Ratssitzung am 25. November wird die Fraktion zum wiederholten Male eine seriöse Alternative präsentieren.
Duisburg. Was in anderen Kommunen seit Jahren gelebte Praxis ist, hält nun auch in Duisburg endlich Einzug. Die Rede ist von der digitalen oder papierlosen Ratsarbeit. Künftig werden Ratsmitglieder und Bezirksvertreter mit einem iPad ausgestattet weiterlesen
Duisburg. Derzeit ist die Stadtverwaltung mit ihren Dienststellen über die gesamte Stadt verteilt. Als Bürger muss man sich stets die Frage stellen: Wo ist die Dienststelle für mein Anliegen? Die Fraktion Junges Duisburg/ DAL will diese Frage weiterlesen
Duisburg. Anlässlich der Bombendrohung gegen die Duisburger Merkez Moschee hat die Fraktion Junges Duisburg/ DAL eine Anfrage zu Straftaten mit ausländerfeindlicher Motivation durch Links- oder Rechtsextremismus gestellt. „Wir dürfen in Duisburg keinerlei Hasskriminalität weiterlesen
Markus Renner ist Verdi-Sekretär und war Gast im Arbeitskreis Jugendhilfe und Schule unserer Fraktion. Nach einer Vorstellung Renners fand ein breiter Austausch über die Themen Kita-Plätze, Betreuungskosten und Qualität der Betreuung statt. „Die Unterversorgung mit Kita-Plätzen muss weiterlesen
Partner-
Links
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok